Das Gebäude an der Eduard-Schmid-Straße 9 in München – unmittelbar an den innerstädtischen Isarauen – ist ein historisches Mietshaus, das 1888 von dem Architekten Korbinian Schmid im Stil der Neurenaissance erbaut wurde. Es handelt sich um einen denkmalgeschützten Eckbau mit einer sehr reich gegliederten Fassade und Zwerchhäusern, was dem Gebäude ein markantes Erscheinungsbild verleiht.
Das Haus ist Teil des Ensembles “Au-Haidhausen” und steht unter Denkmalschutz. Es ist nicht nur architektonisch bedeutend, sondern auch historisch, da hier der bekannte Tiermaler Ludwig Sellmayr in den 1890er Jahren bis zu seinem Tod im Jahr 1901 gelebt hat.
20262014
Fertigstellung
140
+
Wohnungen + 1 Gewerbeeinh.
Annehmlichkeiten & Umfeld
Im Grünen an der Isar
Die Isar und ihre Uferwege laden zu Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten ein.
Nahversorgung
Supermärkte, Restaurants und Cafés sind fußläufig erreichbar.
Bildung & Kultur
Schulen, Museen und kulturelle Einrichtungen befinden sich in der Nähe.